Themen

Warum die manuelle Berichterstattung für Unternehmen überflüssig ist

Geschrieben von Fabio Negro | Oct 29, 2025 8:12:43 AM

Warum die manuelle Unternehmensberichterstattung überflüssig ist

In dem heutigen schnelllebigen regulatorischen Umfeld sind die traditionellen manuellen Methoden der Unternehmensberichterstattung zunehmend unhaltbar. Der Rückgriff auf fragmentierte Tools, manuelle Copy-and-Paste-Aufgaben und Tabellenkalkulationen belastet nicht nur die internen Ressourcen, sondern setzt Unternehmen auch erheblichen Risiken und Fehlern aus. Die ständig zunehmende Komplexität der Vorschriften und die Forderung der Stakeholder nach Transparenz haben diese veralteten Methoden ineffizient und unzuverlässig werden lassen.

Unternehmen, die weiterhin auf manuelle Prozesse angewiesen sind, sehen sich zahlreichen Herausforderungen gegenüber, darunter der Druck zur Einhaltung von Vorschriften, ein erhöhtes Fehlerrisiko und abteilungsübergreifende Ineffizienzen. Diese Probleme können dazu führen, dass gesetzliche Fristen nicht eingehalten werden, potenzielle Strafen verhängt werden und die langfristigen Kosten aufgrund von Redundanzen und manueller Arbeit steigen. In einem solchen Szenario war der Bedarf an einem schlankeren, automatisierten Ansatz für die Unternehmensberichterstattung noch nie so groß wie heute.

Die Dringlichkeit und die Vorteile der Prozessoptimierung

Die moderne Unternehmensberichterstattung erfordert die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften, klare und konsistente nicht-finanzielle und Nachhaltigkeitsberichte sowie eine schnellere Überprüfung und Freigabe durch Abteilungen und externe Designagenturen. Der Übergang zu einem optimierten Berichterstattungsprozess ist nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, die in der heutigen Geschäftswelt wettbewerbsfähig und konform bleiben wollen.

Die Optimierung des Berichtswesens bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein geringeres Fehlerrisiko durch Automatisierung, straffere Prüfzyklen, bessere Zusammenarbeit und Versionskontrolle sowie erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen. Ein automatisierter und kollaborativer Ansatz für die Unternehmensberichterstattung gewährleistet auch die Skalierbarkeit für die Veröffentlichung über mehrere Kanäle, einschließlich PDF, Website und XBRL-Formate. Durch Prozessoptimierung können Unternehmen die Unternehmensberichterstattung von einem kostspieligen Engpass in einen schlanken, zukunftssicheren Prozess verwandeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Modernisierung der Unternehmensberichterstattung

Um Unternehmen beim Übergang von der manuellen, fragmentierten Berichterstattung zu einem automatisierten, kollaborativen Ansatz zu unterstützen, haben wir einen umfassenden Schritt-für-Schritt-Leitfaden entwickelt. In diesem Leitfaden werden die folgenden fünf Schritte zur Modernisierung des Berichtswesens in Unternehmen beschrieben:

  1. Bewertung des aktuellen Zustands: Bewerten Sie die vorhandenen Tools, Arbeitsabläufe und Schwachstellen, wie z. B. Versionierung, Verzögerungen bei der Überprüfung und manuellen Aufwand.
  2. Identifizieren Sie Optimierungsmöglichkeiten: Priorisieren Sie die Bereiche mit dem höchsten Risiko und Aufwand, z. B. manuelle Dateneingabe, Überprüfungsengpässe und Entwurfsübergabe.
  3. Führen Sie eine integrierte Plattform ein: Implementieren Sie eine zentralisierte SaaS-Lösung für Zusammenarbeit, Prüfung, Entwurf und Veröffentlichung.
  4. Prozesse neu gestalten: Entwickeln Sie standardisierte Vorlagen, Überprüfungsprotokolle und Freigabesequenzen für alle Abteilungen und externen Zulieferer.
  5. Einführung von Governance und kontinuierlicher Verbesserung: Weisen Sie Rollen zu, legen Sie KPIs fest und überprüfen Sie regelmäßig die Prozesseffizienz.

Anhand dieser Roadmap können Unternehmen ihre aktuelle Reporting-Landschaft systematisch bewerten, Engpässe und Risiken identifizieren und eine End-to-End-SaaS-Lösung implementieren, um die Reporting-Prozesse in ihrem Unternehmen zu optimieren.

Wie die SaaS-Plattform von MDD die Reporting-Prozesse transformiert

Die SaaS-Plattform von MDD wurde entwickelt, um die Berichterstattungsprozesse von Unternehmen zu optimieren, indem sie eine nahtlose Integration für die Veröffentlichung über mehrere Kanäle bietet und die Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften gewährleistet. Unsere Plattform unterstützt den gesamten Lebenszyklus des Berichtswesens, von der Datenerfassung und Zusammenarbeit bis hin zur Überprüfung, Gestaltung und Veröffentlichung.

Mit der MDD-Plattform können Unternehmen das Fehlerrisiko durch Automatisierung, optimierte Überprüfungszyklen und eine bessere Zusammenarbeit und Versionskontrolle verringern. Die Skalierbarkeit der Plattform ermöglicht die Erstellung von Berichten in verschiedenen Formaten, darunter PDF, Website und XBRL, so dass die Unternehmen die unterschiedlichen Anforderungen ihrer Stakeholder erfüllen können.

Unsere Plattform bietet außerdem Statusaktualisierungen in Echtzeit, Zugriffsrechteverwaltung und Versionsvergleiche und sorgt so für Transparenz und Kontrolle während des gesamten Berichtsprozesses. Durch den Einsatz der innovativen und vertrauenswürdigen Lösungen von MDD können Unternehmen erhebliche Kosten- und Zeiteinsparungen erzielen und gleichzeitig die Qualität und Genauigkeit ihrer Unternehmensberichte verbessern.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis: Der MDD-Vorteil

Mehr als 90 % unserer Kunden empfehlen die MDD-Plattform weiter, was die greifbaren Vorteile unserer Lösungen unterstreicht. Einer unserer Kunden, ein führender Anbieter von Lebensversicherungs-, Vorsorge- und Finanzlösungen, hat mit Hilfe unserer Plattform erfolgreich auf ein digitalisiertes Unternehmensreporting umgestellt. Durch die Implementierung der MDD-Plattform konnte das Unternehmen seine Berichtsprozesse rationalisieren, Fehler reduzieren und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit verbessern.

Ein weiterer Kunde, ein großes Finanzinstitut, nutzte unsere Plattform, um die strengen regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und die Transparenz für die Stakeholder zu erhöhen. Dank der nahtlosen Integration von Multi-Channel-Publishing-Funktionen konnten sie hochwertige Berichte effizient und effektiv erstellen.

Diese Erfolgsgeschichten verdeutlichen den Vorteil von MDD und zeigen, wie unsere Plattform die Berichterstattungsprozesse in Unternehmen effizienter, gesetzeskonformer und skalierbarer machen kann.

Legen Sie los: Laden Sie noch heute unser umfassendes Handbuch herunter

Erschließen Sie sich die Zukunft der Unternehmensberichterstattung mit den hochmodernen automatisierten Lösungen von MDD. Mit dem Download unseres umfassenden Leitfadens erhalten Sie einen schrittweisen Fahrplan für den Übergang von der manuellen, fragmentierten Berichterstattung zu einem automatisierten, kollaborativen Ansatz. Unser Leitfaden bietet Ihnen umsetzbare Erkenntnisse und praktische Checklisten, die Sie bei der Bewertung und Optimierung Ihrer Unternehmensberichterstattungsprozesse unterstützen.

Treten Sie in die Reihe unserer zufriedenen Kunden ein, die die Vorteile einer modernisierten Unternehmensberichterstattung mit MDD kennengelernt haben. Vereinbaren Sie ein Einführungsgespräch mit unserem Chief Operating Officer Fabio Negro, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere SaaS-Plattform Ihre Reporting-Prozesse verändern kann. Besuchen Sie unsere Website, um den Leitfaden herunterzuladen und den ersten Schritt in Richtung eines optimierten, zukunftssicheren Unternehmensberichtswesens zu tun.