Themen

Aussergewöhnlicher Kundenservice verbessert Corporate Reporting Prozess

Geschrieben von Fabio Negro | Nov 6, 2025 10:32:07 AM

Einführung in die Projektmanagement-Bedürfnisse von Clariant

In der heutigen schnelllebigen Unternehmensumgebung ist ein effizientes Projektmanagement von größter Bedeutung. Clariant, ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie, hat schon lange erkannt, wie wichtig ein straffes Projektmanagement ist, um seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Da Clariant in mehreren Ländern tätig ist, stand das Unternehmen vor der Herausforderung, komplexe Projekte zu koordinieren, insbesondere im Bereich der integrierten Berichterstattung und der Krisenkommunikation.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wandte sich Clariant an unsere Plattform und suchte nach einer Lösung, die ihre Projektmanagementfähigkeiten verbessert und gleichzeitig benutzerfreundlich ist und von einem engagierten technischen Team unterstützt wird. Das Ergebnis war eine transformative Erfahrung, die die Effizienz und Effektivität des Unternehmens erheblich verbessert hat.

Nutzung benutzerfreundlicher Funktionen für effizientes Reporting

Einer der wichtigsten Aspekte, die unsere Plattform auszeichnen, ist ihre intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche. Für Clariant bedeutete dies, dass sich ihr Team schnell und ohne umfangreiche Schulungen an das neue System gewöhnen konnte. Die Einfachheit der Plattform ermöglichte es den Anwendern, Aufgaben selbständig auszuführen, wodurch der Bedarf an ständiger technischer Unterstützung reduziert wurde.

Yvonne Schneider, Corporate Communication Manager bei Clariant, hob die Leichtigkeit hervor, mit der sie verschiedene Berichtsaufgaben bewältigen konnten. Das einfache Design der Plattform ermöglichte es ihnen, komplexe Tabellen zu verwalten, spezielle Formate zu integrieren und mühelos Aktualisierungen in Echtzeit vorzunehmen. Diese Autonomie war besonders bei der Erstellung ihres integrierten Berichts von Vorteil, bei dem die Möglichkeit, Änderungen schnell zu aktualisieren und zu visualisieren, entscheidend war.

Die Rolle des dedizierten technischen Supports

Während die benutzerfreundliche Oberfläche eine solide Grundlage darstellte, war es der außergewöhnliche technische Support, der die Projektmanagement-Erfahrung von Clariant wirklich verbesserte. Unser Support-Team war immer zur Stelle und bot persönliche Beratung und schnelle Lösungen für alle auftretenden Probleme.

Schneider lobte den nahtlosen Zugang zum technischen Support und merkte an, dass der regelmäßige Austausch mit dem Support-Team während der Jour-Fixe-Meetings von unschätzbarem Wert sei. Die schnellen Reaktionszeiten und die fachkundige Beratung sorgten dafür, dass alle Herausforderungen schnell angegangen wurden, so dass Clariant seinen Projektzeitplan einhalten und kostspielige Verzögerungen vermeiden konnte.

Verbesserung der Krisenkommunikation durch nahtlose Integration

Eine wirksame Krisenkommunikation ist für jedes große Unternehmen unerlässlich, und Clariant bildet da keine Ausnahme. Die Fähigkeit, während einer Krise genaue und rechtzeitige Informationen zu verbreiten, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Die Integrationsmöglichkeiten unserer Plattform spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Krisenkommunikation von Clariant.

Durch die Nutzung der Funktionen der Plattform konnte Clariant seine Kommunikationsbemühungen zentralisieren und sicherstellen, dass alle Stakeholder mit den neuesten Updates auf dem Laufenden gehalten wurden. Dieser rationalisierte Ansatz minimierte das Risiko von Fehlinformationen und ermöglichte es Clariant, auf Krisen mit Vertrauen und Klarheit zu reagieren.

Fallstudie: Erfolg mit integrierter Berichterstattung

Ein hervorragendes Beispiel für die Auswirkungen der Plattform auf das Projektmanagement von Clariant ist der integrierte Berichterstattungsprozess des Unternehmens. Clariant nutzte das firmeneigene GenAI-Tool Clarita, um lange und komplexe Kapitel in prägnante Abschnitte zusammenzufassen. Dadurch wurde der Bericht nicht nur für die Leser leichter verdaulich, sondern es wurde auch sichergestellt, dass die wichtigsten Informationen hervorgehoben wurden.

Die visuelle Unterscheidung der Clarita-Beiträge innerhalb des Berichts verschaffte den Lesern einen klaren Mehrwert und verdeutlichte die Effizienz und Effektivität des KI-Tools. Die Zusammenarbeit zwischen dem Team von Clariant und unserer Plattform ermöglichte eine nahtlose Integration dieser innovativen Technologie und unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Plattform.

Zukunftspläne und kontinuierliche Verbesserung

Mit Blick auf die Zukunft ist Clariant bestrebt, seine Projektmanagementprozesse weiter zu verbessern. Aufgrund der positiven Erfahrungen, die das Unternehmen bisher gemacht hat, plant es, die Möglichkeiten der Plattform weiterhin zu nutzen, um zusätzliche KPIs zu integrieren und sich an die sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen anzupassen.

Der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung ist ein fortlaufender Prozess. Die proaktive Herangehensweise von Clariant an das Projektmanagement in Kombination mit den robusten Funktionen und dem engagierten Support unserer Plattform ist eine gute Voraussetzung für künftigen Erfolg. Durch die Aufrechterhaltung dieser Partnerschaft kann Clariant die Komplexität des Projektmanagements selbstbewusst meistern und sich in ihrer Branche weiterhin erfolgreich behaupten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die benutzerfreundliche Oberfläche unserer Plattform und der hervorragende Kundenservice die Effizienz des Projektmanagements bei Clariant erheblich verbessert haben. Die Kombination aus intuitiven Funktionen und engagiertem Support hat es Clariant ermöglicht, das integrierte Berichtswesen und die Krisenkommunikation zu optimieren und damit eine solide Grundlage für künftiges Wachstum und Erfolg zu schaffen.